X-Git-Url: https://gitweb.stoutner.com/?a=blobdiff_plain;f=app%2Fsrc%2Fmain%2Fassets%2Fde%2Fguide_local_storage.html;h=b9f6c93fd28ecb05b5f2c542a2771408aa7d8c07;hb=HEAD;hp=b3f7b51ff1182adeeea5829aa93af9ba478ec9be;hpb=ea05bcbc4030638462a0033a77e3187a34456313;p=PrivacyBrowserAndroid.git diff --git a/app/src/main/assets/de/guide_local_storage.html b/app/src/main/assets/de/guide_local_storage.html index b3f7b51f..b9f6c93f 100644 --- a/app/src/main/assets/de/guide_local_storage.html +++ b/app/src/main/assets/de/guide_local_storage.html @@ -1,11 +1,11 @@ - + + Local Storage @@ -48,13 +49,16 @@ Durch die Nutzung von Cookies stellen diese Internet-Seiten sicher, daß es sich um denselben angemeldeten Benutzer handelt, der von Seite zu Seite innerhalb einer Website navigiert. Dies ist vermutlich die einzige legitime Nutzung von Cookies.

-

Android's System WebView treats cookies as an app level setting, meaning that cookies are either on or off for all tabs in Privacy Browser. - The result is that the cookies setting for whatever tab is currently displayed controls the cookies setting for all the background tabs as well. - If you have a tab in that background that has cookies enabled so that you can be logged into a website, and switch to a tab that doesn't have cookies enabled, it disabled cookies for all the tabs. - If the background tab makes a request, for example, to see if there is updated information, that request will be sent without cookies, which will cause the website to log you out. - This is a limitation that will be removed with the release of Privacy WebView in the 4.x series.

+

Die Android-System-Komponente WebView behandelt Cookies auf App-Ebene, d.h. Cookies können grundsätzlich nur für alle Privacy-Browser-Tabs ein- oder ausgeschaltet werden. + Daher gelten die Einstellungen des aktuell angezeigten Tabs auch für alle im Hintergrund geöffneten Tabs. + Wurden Cookies für einen Hintergrund-Tab aktiviert, um an einer Website angemeldet zu bleiben, und sie wechseln zu einem Tab, für den Cookies deaktivert wurden, + werden Cookies auch für alle anderen Tabs deaktiviert. + Stellt der Hintergrund-Tab in dieser Situation eine Anfrage an den Server, um z.B. Daten zu aktualisieren, wird diese Anfrage ohne Cookies gesendet, + wodurch sie ggf. von der Website abgemeldet werden. + Diese Einschränkung wird mit Privacy WebView in den Versionen 4.x von Privacy Browser behoben werden.

+ +

Wenn Cookies aktiviert sind, aber JavaScript deaktiviert ist, wird das Privatsphären-Icon Warning zur Warnung in gelb dargestellt.

-

Wenn Cookies aktiviert sind, aber JavaScript deaktiviert ist, wird das Privatsphären-Icon zur Warnung in gelb dargestellt.

Drittanbieter-Cookies

@@ -62,6 +66,7 @@ Es gibt eigentlich keinen guten Grund, solche Cookies überhaupt zuzulassen. Ab Privacy Browser Version 3.8 wurde die Option daher entfernt und selbst Google plant, Drittanbieter-Cookies in Zukunft zu deaktivieren.

+

DOM-Speicher

Der Document-Object-Model-Speicher - auch als Web-Speicher bekannt - funktioniert wie "gedopte" Cookies. @@ -70,11 +75,12 @@ Die gespeicherten Daten werden dabei - im Gegensatz zu Cookies - nicht bei jeder Anfrage zur Gänze im Header mitgeschickt, sondern mittels JavaScript gelesen und geschrieben, sodass diese Form der Datenspeicherung nicht funktioniert, wenn JavaScript deaktiviert ist.

-

Formulardaten

-

Formulardaten enthalten Informationen, die in Web-Formulare eingegeben wurden (wie z.B. Benutzernamen, Adressen, Telefonnummern, usw.) und werden bei späteren Besuchen in Auswahl-Dialogen angezeigt. - Im Gegensatz zu in Cookies und im DOM-Speicher gespeicherten Daten werden diese Informationen nur nach Benutzer-Interaktion an den Webserver gesandt. Ab Android Oreo (Version 8.0, API 26) wurden - WebViews Formulardaten durch Googles Autofill-Service ersetzt. - Daher erscheinen Formulardaten auf neueren Android-Geräten nicht mehr.

+

Bereinigen und Schließen

+ +

Bereinigen und Schließen wird immer durchgeführt, wenn der letzte Tab geschlossen oder der entsprechende Menüpunkt im Navigations-Menü ausgewählt wird. + Standardmäßig werden dabei Cookies, der DOM-Speicher, Formulardaten, logcat-Logs und der WebView-Cache bereinigt bzw. gelöscht, + danach werden alle App-WebView- und Cache- Verzeichnisse gelöscht. + Das Verhalten von "Bereinigen und Schließen" kann in den Einstellungen konfiguriert werden.

- \ No newline at end of file +