X-Git-Url: https://gitweb.stoutner.com/?a=blobdiff_plain;f=app%2Fsrc%2Fmain%2Fassets%2Fde%2Fguide_requests.html;h=4368877301f5bd99092c79c22aa73fe222b9297b;hb=328f475a9c15749bef2aa5899dcf207963b197e8;hp=c19bb39b4bf05078541511d1a3e647f7aaf26ea0;hpb=39380e8e8bdb3b9e29569a263277c9c3112b44ac;p=PrivacyBrowserAndroid.git diff --git a/app/src/main/assets/de/guide_requests.html b/app/src/main/assets/de/guide_requests.html index c19bb39b..43688773 100644 --- a/app/src/main/assets/de/guide_requests.html +++ b/app/src/main/assets/de/guide_requests.html @@ -1,22 +1,22 @@ + along with Privacy Browser Android. If not, see . --> @@ -74,14 +74,15 @@

Aufgrund von Einschränkungen in Android’s WebView und um die Geschwindigkeit von Anfragen zu steigern, verwendet Privacy Browser eine vereinfachte Auswertung der Adblock-Syntax. Dies kann manchmal zu "false positives" führen, bei denen Ressourcen erlaubt oder blockiert werden, die in den originalen Einträgen anders intendiert wären. - Eine detailiertere Beschreibung, wie die Listen-Einträge abgearbeitet werden, ist unter stoutner.com verfügbar.

+ Eine detailiertere Beschreibung, wie die Listen-Einträge abgearbeitet werden, ist unter stoutner.com verfügbar.

Privacy Browser verfügt über drei zusätzliche Filterlisten: - UltraList und UltraPrivacy + UltraList und + UltraPrivacy blockieren Werbung und Tracker, die EasyList und EasyPrivacy durchlassen. Die dritte Filterliste blockiert alle Drittanbieter-Anfragen. Eine Anfrage wird dabei nur als Drittanbieter-Anfrage gewertet, wenn die Basis-Domain der Anfrage eine andere ist als die Basis-Domain der angefragten URL. Lädt zum Beispiel die Seite www.website.com ein Bild von images.website.com, wird diese Anfrage nicht als Drittanbieter-Anfrage gewertet, da die beiden Anfragen dieselbe Basis-Domain website.com haben. Alle Drittanbieter-Anfragen zu blockieren verbessert zwar die Privatsphäre, diese Einstellung ist jedoch standardmäßig deaktiviert, da dadurch viele Webseiten verunstaltet werden können.

- \ No newline at end of file +