X-Git-Url: https://gitweb.stoutner.com/?a=blobdiff_plain;f=app%2Fsrc%2Fmain%2Fassets%2Fde%2Fguide_user_agent.html;h=7297cbc4a0df4f053cc0ce485a580cc4485407bb;hb=f5434ed563e4cb01c950d83aa4e179e2811a8612;hp=72de603fc1579c4e083b695037ef8fb0774d3180;hpb=f82135d919d64d4909c37c79a18e14ceba802579;p=PrivacyBrowserAndroid.git diff --git a/app/src/main/assets/de/guide_user_agent.html b/app/src/main/assets/de/guide_user_agent.html index 72de603f..7297cbc4 100644 --- a/app/src/main/assets/de/guide_user_agent.html +++ b/app/src/main/assets/de/guide_user_agent.html @@ -56,9 +56,8 @@ mobile Browser.

Privacy Browser nutzt standardmäßig den auf dem Gerät in WebView integrierten User Agent. - Sie können nachsehen, welcher es ist, wenn Sie in die Einstellungen gehen und den User - Agent auf WebView-Standard stellen. Der Screenshot unten zeigt ein Nexus 6P mit Android 6.0.1 - und installiertem Android System WebView 52.0.2743.98.

+ Sie können nachsehen, welcher es ist, wenn Sie in die Einstellungen gehen und den User Agent auf WebView-Standard stellen. + Der Screenshot unten zeigt ein Nexus 6P mit Android 7.1.2 und installiertem Android System WebView 60.0.3112.107.

@@ -81,6 +80,8 @@ besser auf modernen Smartphones läuft als die mobile Seite. Für diesen Zweck funktioniert PrivacyBrowser/1.0 sehr gut, da Webserver für gewöhnlich die Desktopversion als Standardversion anzeigen, wenn sie keinen mobilen Browser als User Agent erhalten.

-

Androids WebView erlaubt keinen leeren User Agent. Wenn das der Fall ist, wird der Standard-User Agent an den Server gesandt.

+

Some websites do not function correctly if they do not recognize the user agent. + Using domain settings to set the user agent to WebView Default, or another user agent that is commonly recognized, usually resolves the problem. + Androids WebView erlaubt keinen leeren User Agent. Wenn das der Fall ist, wird der Standard-User Agent an den Server gesandt.

\ No newline at end of file