X-Git-Url: https://gitweb.stoutner.com/?a=blobdiff_plain;f=app%2Fsrc%2Fmain%2Fres%2Fvalues-de%2Fstrings.xml;h=9fc59d17b79f5eb863e8a24dfa64c0b533d8bcb8;hb=refs%2Fheads%2Fmaster;hp=5f1e083426f7d374972c2c88b77021f50420faca;hpb=3a8076137f8295e0412219e1ef46d6c55bdadda4;p=PrivacyBrowserAndroid.git diff --git a/app/src/main/res/values-de/strings.xml b/app/src/main/res/values-de/strings.xml index 5f1e0834..f0837f6c 100644 --- a/app/src/main/res/values-de/strings.xml +++ b/app/src/main/res/values-de/strings.xml @@ -1,289 +1,696 @@ + You should have received a copy of the GNU General Public License + along with Privacy Browser Android. If not, see . --> - + Privacy Browser - Privacy Browser Einstellungen - de + Browser + + de - - Privatsphäre-Modus + + Privater Modus JavaScript aktiviert JavaScript deaktiviert - Erstanbieter-Cookies aktiviert - Erstanbieter-Cookies deaktiviert - Drittanbieter-Cookies aktiviert - Drittanbieter-Cookies deaktiviert + Cookies aktiviert + Cookies deaktiviert DOM-Speicher aktiviert DOM-Speicher deaktiviert - Formulardaten aktiviert - Formulardaten deaktiviert Cookies gelöscht DOM-Speicher gelöscht Navigationspanel öffnen Navigationspanel schließen + Menü anpinnen + Unbekannte URL:\u0020 %1$s + Tab hinzufügen + Tab schließen + Neuer Tab + Laden… + Fehler:\u0020 %1$s + Anwenden - - Speichern Unter - Bild Speichern Unter - Dateiname - Name des Bildes - Unbekannte Größe - Download + + Lade EasyList + Lade EasyPrivacy + Lade Fanboy’s Annoyance Filterliste + Fanboy’s Social Blocking Filterliste + Lade UltraList + Lade UltraPrivacy Website-Icon URL oder Suchbegriff - + SSL-Zertifikat ansehen Unverschlüsselte Website - Die Kommunikation mit dieser Website wird nicht durch ein SSL-Zertifikat verschlüsselt. + Die Kommunikation mit dieser Website erfolgt nicht verschlüsselt. + Dies ermöglicht Dritten, Informationen abzuhören, Ihre Bewegungen im Internet zu beobachten und böswillige Inhalte einzuschleusen. + Content-URL + Content-URLs liefern Daten aus anderen auf Ihrem Gerät installierten Apps. SSL-Zertifikat Schließen + Domain + Domain: \u0020 + IP-Addressen: \u0020 Ausgestellt für Ausgestellt von - Allgemeiner Name (CN): - Organisation (O): - Organisierende Einheit (OU): + Allgemeiner Name (CN): \u0020 + Organisation (O): \u0020 + Organisierende Einheit (OU): \u0020 Gültige Daten - Startdatum: - Enddatum: + Startdatum: \u0020 + Enddatum: \u0020 - + SSL-Zertifikatsfehler Fortfahren Das Startdatum des SSL-Zertifikats liegt in der Zukunft - ŽDas Zertifikat ist abgelaufen + Das Zertifikat ist abgelaufen Der allgemeine Name entspricht nicht dem Hostnamen Der Zertifikatsbehörde wird nicht vertraut Das Datum des Zertifikats ist ungültig Das Zertifikat ist ungültig URL - URL: + URL: \u0020 - + + Verankerungs-Fehler + Aktualisieren + Aktuelles + Verankert + + + HTTP-Authentifizierung + Host: \u0020 + Benutzername + Passwort + + Navigationspanel - Navigation + Leeren und verlassen Startseite Zurück Vorwärts + Nach unten scrollen + Nach oben scrollen Verlauf Verlauf löschen - Lesezeichen + Öffnen Downloads + Das System konnte keinen kompatiblen Datei-Manager ermitteln. Einstellungen + Importieren/Exportieren + Logcat + WebView DevTools Handbuch Infos - Leeren und verlassen - + JavaScript - Erstanbieter-Cookies - Drittanbieter-Cookies + Aktualisieren + Stop + Cookies DOM-Speicher - Formulardaten - Cookies leeren - DOM-Speicher leeren - Formulardaten leeren + Daten löschen + Cookies löschen + DOM-Speicher löschen + Fanboy’s Annoyance Sperrliste + Fanboy’s Social Blocking Sperrliste + Alle Zugriffe auf Dritt-Anbieter-Inhalte blockieren + Seite + User Agent + Privacy Browser + WebView-Standard + Firefox auf Android + Chrome auf Android + Safari auf iOS + Firefox auf Linux + Chromium auf Linux + Firefox auf Windows + Chrome auf Windows + Edge auf Windows + Safari auf macOS + Eigener + Herunterziehen zum aktualisieren + Breiter Anzeigebereich + Bilder anzeigen + Dark WebView Schriftgröße - 50% - 75% - 100% - 125% - 150% - 175% - 200% - Auf Seite finden + Auf Seite finden + Drucken + Privacy Browser-Website + Speichern + Zur Startseite hinzufügen + Quelltext anzeigen + Gerenderte Internet-Seite anzeigen + Header anzeigen Teilen - Zur Startseite hinzufügen - Drucken - Privacy Browser-Website - Aktualisieren + URL als Nachricht teilen + URL teilen + Mit App öffnen + Mit Browser öffnen + Domain-Einstellungen speichern + Domain-Einstellungen bearbeiten - URL laden + In neuem Tab öffnen + Im Hintergrund öffnen + Grafik in neuem Tab öffnen + Bild teilen + URL kopieren + E-Mail-Adresse + E-Mail-Adresse kopieren E-Mail senden Bild anzeigen - Bild herunterladen Vorheriges Nächstes + + Die Datei ist ein MHT-Web-Archiv. + Manchmal müssen MIME-gekapselte HTML-Web-Archive (MHT) manuell festgelegt werden, um korrekt geöffnet zu werden. + + + URL speichern + Archiv speichern + Text speichern + Grafik speichern + Dateiname + Datei + Bytes + Unbekannte Größe + Ungültige URL + Privacy Browser kann aktuell keine Blob-URLs herunterladen. + Androids Download-Manager kann keine Daten-URLs verarbeiten. + Download-Ordner + Dokumente + Bilder + Musik + Speichere Datei:\u0020 %1$d%% - %2$s + Speichere Datei:\u0020 %1$s Bytes - %2$s + Speichere Datei:\u0020 %1$d%% - %2$s Bytes / %3$s Bytes - %4$s + %1$s gespeichert. + Download abgebrochen. + Bild wird bearbeitet:\u0020 %1$s + Fehler beim Speichern der Datei %1$s:\u0020 %2$s + Unbekannter Fehler + + + : \u0020 + SSL-Information + Verwendetes Verschlüsselungsverfahren + Zielprinzipalname + Zertifikats-Typ + Zertifikats-Hash + Verschlüsselungsverfahren + Verfügbare Verschlüsselungsverfahren + Zertifikat + Anfragekopfzeilen + Status-Code + Antwortkopfzeilen + Antwortinhalt + Content-Metadaten + Content-Daten + Das SSL-Zertifikat ist nicht vertrauenswürdig. + Trotzdem laden + Information zu "Header anzeigen" + Weil Androids WebView keine Quelltext-Informationen zur Verfügung stellt, muss eine separate a separate Serveranfrage mit system tools gestellt werden, + die hier dargestellten Daten erhält. Deshalb können Unterschiede zwischen diesen Daten und der mit WebView dargestellten Webseite auftreten. + Es ist geplant, mit Version 4.x eine eigene Engine einzuführen, die diese Einschränkungen umgeht. + Header kopiert. + %1$s headers.txt + - Verknüpfung Erstellen + Verknüpfung erstellen Name der Verknüpfung + Mit Standard-Browser öffnen. + Mit Privacy Browser öffnen. Abbrechen Erstellen + Lesezeichen Lesezeichen-Übersicht - Lesezeichen Erstellen - Ordner Erstellen + Lesezeichen erstellen + Ordner erstellen Symbol für das aktuelle Lesezeichen Aktuelles Ordnersymbol + Individuelles Lesezeichen-Icon + Individuelles Ordner-Icon Standard-Ordnersymbol - Icon der Website + Icon der Website Name des Lesezeichens Name des Ordners URL für das Lesezeichen - Ordnernamen müssen einmalig sein - Kann diesen Ordner nicht erstellen, da der Name bereits existiert: - Kann diesen Ordner nicht umbenennen, da der neue Name bereits existiert: - Kann die markierten Lesezeichen nicht verschieben, da kein neuer Ordner ausgewählt wurde. - Lesezeichen Bearbeiten - Ordner Bearbeiten + Lesezeichen bearbeiten + Ordner bearbeiten In Ordner verschieben Verschieben - Speichern + Aktuell kann kein SVG als Favoriten-Lesezeichen-Icon verwendet werden. - - Ausgewählt - Nach oben schieben - Nach unten schieben + + Ausgewählt:\u0020 %1$d + Nach oben verschieben + Nach unten verschieben Bearbeiten Löschen Alle auswählen - 1 Lesezeichen gelöscht - Lesezeichen gelöscht + Lesezeichen gelöscht:\u0020 %1$d Rückgängig Lesezeichen-Übersicht + Alle Ordner Standard-Ordner + Sortieren + Nach Datenbank-ID sortiert. + Nach Anzeige-Reihenfolge sortiert. + Databank-ID: + Verzeichnis-ID: + \u0020 – %1$d + Ordner: + Übergeordneter Ordner: + Sortierung: + Ein Lesezeichen kann nicht abgewählt werden, solange der übergeordnete Ordner ausgewählt ist. + + + Zugriffe + Zugriffs-Details + Einteilung + Alle + Standard + Standard - erlaubt + erlaubt + %1$d. erlaubt + erlaubt + Drittanbieter + Drittanbieter - blockiert + blockiert + %1$d. blockiert + blockiert + Filter-Liste + Unterliste + Haupt-Positiv-Liste + Finale Positiv-Liste + Domain-Positiv-Liste + Domain-Beginn-Positiv-Liste + Domain-Ende-Positiv-Liste + Drittanbieter-Positiv-Liste + Drittanbieter-Domain-Positiv-Liste + Drittanbieter-Domain-Beginn-Positiv-Liste + Haupt-Negativ-Liste + Beginn-Negativ-Liste + Finale Negativ-Liste + Domain-Negativ-Liste + Domain-Beginn-Negativ-Liste + Domain-Ende-Negativ-Liste + Negativ-Liste für reguläre Ausdrücke in Domains + Drittanbieter-Negativ-Liste + Drittanbieter-Beginn-Negativ-Liste + Drittanbieter-Domain-Negativ-Liste + Drittanbieter-Domain-Beginn-Negativ-Liste + Negativ-Liste für reguläre Ausdrücke in Drittanbietern + Negativ-Liste für reguläre Ausdrücke in Drittanbieter-Domains + Negativ-Liste für reguläre Ausdrücke + Filter-Listen-Einträge + Filter-Listen-Original-Eintrag + + + Domains + Domain-Einstellungen + Domain hinzufügen + Domain existiert bereits + Hinzufügen + Domainname + Domain gelöscht + *. kann als Wildcard-Subdomain verwendet werden (z.B. *.stoutner.com) + + Systemeinstellung + JavaScript aktiviert + JavaScript deaktiviert + + + Systemeinstellung + Cookies aktiviert + Cookies deaktiviert + + + Systemeinstellung + DOM-Speicher aktiviert + DOM-Speicher deaktiviert + + + Systemeinstellung + EasyList aktiviert + EasyList deaktiviert + + + Systemeinstellung + EasyPrivacy aktiviert + EasyPrivacy deaktiviert + + + Systemeinstellung + Fanboy’s Annoyance Sperrliste aktiviert + Fanboy’s Annoyance Sperrliste deaktiviert + + + Systemeinstellung + Fanboy’s Social Blocking Sperrliste aktiviert + Fanboy’s Social Blocking Sperrliste deaktiviert + + + Systemeinstellung + UltraList aktiviert + UltraList deaktiviert + + + Systemeinstellung + UltraPrivacy aktiviert + UltraPrivacy deaktiviert + + + Systemeinstellung + Alle Drittanbieter-Anfragen blockieren + Alle Drittanbieter-Anfragen zulassen + + + Systemeinstellung + Benutzerdefinierte Schriftgröße + + + Systemeinstellung + Herunterziehen zum aktualisieren aktiviert + Herunterziehen zum aktualisieren deaktiviert + + + Systemeinstellung + Helles WebView-Erscheinungsbild + Dunkles WebView-Erscheinungsbild + + + Systemeinstellung + Breiter Anzeigebereich aktiviert + Breiter Anzeigebereich deaktiviert + + + Systemeinstellung + Grafiken aktiviert + Grafiken deaktiviert + + SSL-Zertifikat verankern + Gespeicherte SSL-Zertifikate + SSL-Zertifikat der aktuellen Webseite + Laden Sie eine verschlüsselte Webseite einmal bevor sie die Domänen-Einstellungen öffnen, um das SSL-Zertifikat der Website festzulegen / zu verankern. + Verankerte IP-Adressen + Gespeicherte IP-Adressen + aktuelle IP-Adressen + + + Lesezeichen und Einstellungen + SQLite-Datenbank-Format + HTML-Format + Verschlüsselung + + keine + Passwort + OpenPGP + + Für die OpenPGP-Verschlüsselung muss OpenKeychain installiert sein. + Die unverschlüsselte Datei muss in einem weiteren Schritt importiert werden, nachdem sie entschlüsselt wurde. + Datei-Ordner + durchsuchen + exportieren + importieren + entschlüsseln + Privacy Browser Android %1$s Einstellungen - Schema %2$d.pbs + Privacy Browser Android %1$s Einstellungen - Schema %2$d.pbs.aes + Privacy Browser Lesezeichen.html + Export erfolgreich. + Export fehlgeschlagen:\u0020 %1$s + Import fehlgeschlagen:\u0020 %1$s + %1$d Ordner und Lesezeichen importiert. + %1$d Ordner und Lesezeichen exportiert. + + + Kopieren + Leeren + Logcat kopiert. + Privacy Browser Android %1$s Logcat.txt + Fehler beim Speichern von Logcat:\u0020 %1$s - Privacy Browser Handbuch Übersicht Lokale Speicherung - Tor + SSL-Zertifikate + Proxies Verolgungs-IDs - Geplante Features + Benutzer-Oberfläche + + + Orbot ist nicht installiert + Der Orbot-Proxy kann erst nach Installation der Orbot-App genutzt werden. + I2P ist nicht installiert + Der I2P-Proxy kann erst nach Installation der I2P-App genutzt werden. + Warte auf die Verbindung zum Orbot-Proxy. + Die benutzerdefinierte Proxy-URL ist ungültig. + + + Über Privacy Browser + Version + Version %1$s (Versions-Code %2$d) + Hardware + Marke: \u0020 + Hersteller: \u0020 + Modell: \u0020 + Gerät: \u0020 + Bootloader: \u0020 + Radio: \u0020 + Software + Android: \u0020 + %1$s (API %2$d) + Sicherheits-Patch: \u0020 + Build: \u0020 + Kernel: \u0020 + WebView-Anbieter: \u0020 + WebView-Version: \u0020 + Orbot: \u0020 + I2P: \u0020 + %1$s (F-Droid-Version) + %1$s (Google-Play-Version) + OpenKeychain: \u0020 + Speicher-Nutzung + von der App genutzter Speicher: \u0020 + für die App verfügbarer Speicher: \u0020 + gesamter App-Speicher: \u0020 + maximaler App-Speicher: \u0020 + vom System genutzter Speicher: \u0020 + für das System verfügbarer Speicher: \u0020 + gesamter System-Speicher: \u0020 + MiB + EasyList: \u0020 + EasyPrivacy: \u0020 + Fanboy’s Annoyance Sperrliste: \u0020 + Fanboy’s Social Blocking Sperrliste: \u0020 + UltraList: \u0020 + UltraPrivacy: \u0020 + Paket-Signatur + Aussteller-DN: \u0020 + Subject DN: \u0020 + Zertifikat-Version: \u0020 + Seriennummer: \u0020 + Signaturalgorithmus: \u0020 + Versions-Information wurde kopiert. + Privacy Browser Android %1$s Version.txt + Privacy Browser Android %1$s Version.png + Berechtigungen + Datenschutzrichtlinie + Changelog + Lizenzen + Mitwirkende + Links Privatsphäre - JavaScript standardmäßig aktivieren JavaScript ermöglicht es Websites, Programme (Scripts) auf Ihrem Gerät auszuführen. - Erstanbieter-Cookies standardmäßig aktivieren - Auf Geräten mit älterer Android-Version als Lollipop (Version 5.0) wird zusammen mit dieser auch die Option für Drittanbieter-Cookies aktiviert. - Drittanbieter-Cookies standardmäßig aktivieren - Diese Option benötigt Android Lollipop (Version 5.0) oder höher. Sie hat keine Auswirkungen, wenn Erstanbieter-Cookies deaktiviert sind. - DOM-Speicher standardmäßig aktivieren - JavaScript muss für die Funktionalität des DOM-Speichers aktiviert sein. - Formulardaten standardmäßig speichern - Mit gespeicherten Formulardaten können Formularfelder auf Websites automatisch ausgefüllt werden. + Cookie-Einstellungen gelten auf Anwendungs-Ebene. + Sind Cookies im aktiven Tab aktiviert, sind diese auch für alle Netzwerk-Anfragen anderer Tabs im Hintergrund aktiviert. + DOM-Speicher + JavaScript muss aktiviert sein, damit der DOM-(Document Object Model)-Speicher funktioniert. User Agent - - Privacy Browser 1.0 + + Privacy Browser + WebView-Standard + Firefox auf Android + Chrome auf Android + Safari auf iOS + Firefox auf Linux + Chromium auf Linux + Firefox auf Windows + Chrome auf Windows + Edge auf Windows + Safari auf macOS + Eigener + + + Standardeinstellung + Privacy Browser WebView-Standard - Firefox 48 auf Android 6.0.1 - Chrome 52 auf Android 6.0.1 - Safari auf iOS 10 - Firefox 45 auf Linux - Chromium 52 auf Linux - Konqueror 4.14.23 auf Linux - Firefox 48 auf Windows 10 - Chrome 52 auf Windows 10 - Internet Explorer 11 auf Windows 10 - Edge 14 auf Windows 10 - Safari 9.1.2 auf OS X 10.11.6 + Firefox auf Android + Chrome auf Android + Safari auf iOS + Firefox auf Linux + Chromium auf Linux + Firefox auf Windows + Chrome auf Windows + Edge auf Windows + Safari auf macOS Eigener Eigener User Agent - Nicht verfolgen (Do not track) - Einen "Do Not Track-Header" senden, der freundlich anfragt, dass Webserver diesen Browser nicht nachverfolgen sollen. - Proxy durch Orbot - Sämtlichen Web-Verkehr durch Orbot mittels localhost:8118 leiten. + Inkognito-Modus + Löscht den Verlauf und den Cache nach jedem fertigen Laden einer Webseite. + Im Incognito-Modus schließt \'Zurück\'-Button den aktive Tab (oder die App, wenn nur ein Tab geöffnet wurde). + Screenshots zulassen + Screenshots, Bildschirmvideos und Anzeige auf unsicheren Bildschirmen zulassen. Eine Änderung dieser Einstellung startet Privacy Browser neu. + Filter-Listen + EasyList + Haupt-Filter-Liste für Werbung. + EasyPrivacy + Haupt-Filter-Liste für Tracker. + Fanboy’s Annoyance Sperrliste + Filtert störende Popups und Links. Beinhaltet Fanboy’s Social Blocking Lists. + Fanboy’s Social Blocking Sperrliste + Filtert Social-Media-Inhalte von Drittanbietern. + UltraList + UltraList filtert Werbung, die von EasyList nicht gefiltert wird, da dies Internet-Seiten beeinträchtigen könnte. + UltraPrivacy + UltraPrivacy filtert Tracker, die von EasyPrivacy nicht gefiltert werden, da dies Internet-Seiten beeinträchtigen könnte. + Alle Zugriffe auf Dritt-Anbieter-Inhalte blockieren + Alle Zugriffe auf Dritt-Anbieter-Inhalte zu blockieren verbessert die Privatsphäre, kann jedoch Webseiten verunstalten. + URL-Bereinigung + Tracking-Anfragen / -Query Strings + Entferne bekannte Tracking-Anfragen / -Query Strings aus URLs. + AMP-Weiterleitungen / -Redirects + Entferne bekannte Weiterleitungs-Anfragen bei AMP (Accelerated Mobil Pages) aus URLs. Suche - Suchmaschine bei deaktiviertem JavaScript - - DuckDuckGo - StartPage + + Mojeek + Monocles + MetaGer Google Bing Yahoo - Qwant Eigene - Suchmaschinen-URL bei deaktiviertem JavaScript - Suchmaschine bei aktiviertem JavaScript - - DuckDuckGo - StartPage - Google - Bing - Yahoo - Qwant - Eigene - - Suchmaschinen-URL bei aktivertem JavaScript Eigene URL + Suchmaschinen-URL + Proxy + Keiner + Tor + I2P + Benutzerdefiniert + + Keiner + Tor + I2P + Benutzerdefiniert + + Keiner - direkte Verbindung zum Internet. + Tor - Verbidnung über socks://localhost:9050. + I2P - Verbindung über http://localhost:4444. + Benutzerdefinierter Proxy + Benutzerdefinierte Proxy-URL + Vollbild-Modus + Vollbild-Browser-Modus + Doppel-Tippen, um zwischen normalem und Vollbild-Modus umzuschalten. + App-Leiste verstecken + Versteckt die App-Leiste, die die URL enthält. + Unter Aussparungen anzeigen + Zeigt die Internetseite unterhalb von Ausschnitten wie etwa Kamera-Einbuchtungen. + Ist diese Option aktiv, wrd Privacy Browser auch unterhalb der Tastatur dargestellt. Das Ändern dieser Einstellung startet Privacy Browser neu. + Alles löschen + Löscht Cookies, DOM-Storage, das Logcat Systemlogbuch und den WebView-Cache, sowie die gesamten “app_webview”- und “cache”-Ordner. + Cookies löschen + Löscht Cookies. + DOM Storage löschen + Löscht DOM storage (aka Web Storage oder Supercookies). + Logcat leeren + Leert das Logcat Systemlogbuch. + Cache löschen + Löscht den WebView-Cache. Allgemein - Startseite - Standard-Schriftgröße - - 50% - 75% - 100% - 125% - 150% - 175% - 200% + Startseite + Schriftgröße + Intents in neuem Tab öffnen + Intents sind Links, die von anderen Apps übergeben werden. + Herunterziehen zum Aktualisieren + Einige Websites funktionieren nicht, wenn "Herunterziehen zum Aktualisieren" eingeschaltet ist. + Download-Provider + + Privacy Browser + Android Download-Manager + Externe App - Herunterziehen zum Aktualisieren - Einige Websites funktionieren nicht, wenn "Herunterziehen zum Aktualisieren" eingeschaltet ist. + Privacy Browser - Privacy Browsers integrierter Downloader ist einfach, hat jedoch den Vorteil, + Proxy-Einstellungen und Cookies (so aktiviert) zu berücksichtigen und Daten-URLs (data:) herunterladen zu können. + Android Download-Manager - Androids Download-Manager berücksichtigt Privacy Browsers Proxy-Einstellungen nicht, + hat jedoch Zugriff auf Cookies (sodass Downloads von Seiten, die eine Anmeldung erfordern, möglicherweise funktionieren). + Externe App - Externe Apps berücksichtigen Privacy Browsers Proxy-Einstellungen nicht und haben keinen Zugriff auf Cookies + (sodass Downloads von Seiten, die eine Anmeldung erfordern, vermutlich nicht funktionieren). + App-Leiste scrollen + Scrollt die App-Leiste mit der URL nach oben, wenn die Webseite gescrollt wird. + Untere Anwendungs-Leiste + Zeigt die Anwendungs-Leiste am unteren Bildschirmrand an. Nach Ändern dieser Einstellung wird Privacy Browser neu gestartet. Weitere Icons in der Titelleiste - Icons zum Umschalten von Cookies, DOM-Speicher und Formulardaten neben der Adresszeile anzeigen, wenn noch Platz dafür da ist. - - - Orbot-Proxy wird nicht funktionieren, solange Orbot nicht installiert ist. - - - Über Privacy Browser - Version - Versions-Code - Hardware - Marke: - Hersteller: - Modell: - Gerät: - Bootloader: - Radio: - Software - Android: - API - Build: - Sicherheits-Patch: - WebKit: - Chrome: - Berechtigungen - Datenschutzrichtlinie - Changelog - Lizenzen - Mitwirkende - Links - \ No newline at end of file + Icons zum Neu-Laden von WebView und - so genug Platz zur Verfügung steht - + zum Öffnen der Lesezeichen und zum Umschalten von Cookies in der App-Leiste anzeigen. Nach Ändern dieser Einstellung wird Privacy Browser neu gestartet. + Erscheinungsbild + + System-Einstellung + Hell + Dunkel + + WebView-Erscheinungsbild + + System-Einstellung + Hell + Dunkel + + Breiter Anzeigebereich + Wird der breite Anzeigebereich verwendet, werden manche Webseiten eher wie am Desktop (Standrechner, Laptop) angezeigt. + Webseiten-Bilder anzeigen + Bilder deaktivieren, um Bandbreite zu sparen. +