X-Git-Url: https://gitweb.stoutner.com/?a=blobdiff_plain;f=app%2Fsrc%2Fmain%2Fassets%2Fde%2Fguide_tracking_ids.html;fp=app%2Fsrc%2Fmain%2Fassets%2Fde%2Fguide_tracking_ids.html;h=8c0379d62b3d97dd62ccd14a750aa88e838f4816;hb=39380e8e8bdb3b9e29569a263277c9c3112b44ac;hp=0000000000000000000000000000000000000000;hpb=86e63c8ed007311ab392d4beb7dd7ba64b9c3c70;p=PrivacyBrowserAndroid.git diff --git a/app/src/main/assets/de/guide_tracking_ids.html b/app/src/main/assets/de/guide_tracking_ids.html new file mode 100644 index 00000000..8c0379d6 --- /dev/null +++ b/app/src/main/assets/de/guide_tracking_ids.html @@ -0,0 +1,49 @@ + + + + + + + + + + + + + +

Do-Not-Track

+ +

Vor einigen Jahren wurde vom W3C (World Wide Web Consortium) ein Mechanismus für Internet-Browser entwickelt, der Webserver davon in Kenntnis setzen sollte, + dass deren Benutzer nicht getrackt werden wollen. + Dies wird über den DNT-Header (Do-Not-Track-Header) innerhalb von Ressourcen-Anfragen bewerkstelligt.

+ +

Der DNT-Header bewirkt jedoch de facto so gut wie keine Privatsphäre, da er von den meisten Webservern schlicht ignoriert wird. + So ignorieren zum Beispiel mit Yahoo, Google, Microsoft und Facebook so gut wie alle grossen Internet-Anbieter zumindest einige DNT-Header.

+ + +

URL-Bereinigung

+ +

Privacy Browser entfernt Tracking-relevante Teile aus URLs, wie z.B. ?utm_ von Google Analytics und + ?fbclick= von Facebook. Die URL-Bereinigung kann in den Einstellungen deaktiviert werden, sollte sie Probleme verursachen.

+ + \ No newline at end of file